www.groetzingen.info    www.helmut-Lingg.de

 
Bild anklicken und Sie sehen 2 Bildtafel mit Blick in ein Tal

"Das verlorene Paradies"

Wandelaltar mit 6 Bildtafeln und zwei Eichenreliefs,
152 x 286, unterste Bildtafel, 
Hommage a c. D. Friedrich, Kinderträume,
 
Originalbeschreibung von Helmut Lingg©
*05.03.1923   †04.02.1998


Bild anklicken
und Sie sehen die verheerenden Folgen durch den Klimawandel

1.   Predella:
Das biblische Paradies mit Adam und Eva, dem Baum der Versuchung und der Schlange. Der Garten "Eden" ist eine Insel im Urmeer, welches von einem Regenbogen überspannt wird, an dessen Enden links die Geburt Adams und rechts die Geburt Evas zu sehen sind.

2.   Mittelstück geschlossen: Ein heute fast noch erhaltenes Paradies - der Hochschwarzwald mit Blick in das Wiesental auf die Ortschaft Fahl. Die Baumruine deutet auf kommende Zerstörung hin. Der hölzerne Kruzifixus verdeckt die auf dem Feldberg befindliche Technik, um mit seinem Dach wie ein Pfeil auf eine höhere Gewalt hinzuweisen.
3.  Mittelteil des geöffneten Wandelaltars:
Die zerstörte Umwelt - ... trotzdem spielen die Kinder noch die alten Spiele wie Himmel und Hölle, Rutschbahnfahren usw. , aber eine Schwester - wie ein Geist - muss ihnen mit Schildern erklären: "Das Huhn legt Eier" - "Die Kuh gibt Milch", in Straßen und Wandkritzeleien suchen die Kinder Blumen und Gras - und die Baumruinen sind kein Ersatz.
4.  Linker Seitenflügel:
Er ist eine Ehrung für den großen deutschen Romantiker C. D. Friedrich, welcher mit seinem Techener Altar Pate gestanden hat. Die Grundlage des Inhaltes ist eine Verwandlung von C. D. Friedrichs "Eismeer", das mit erstem Titel "Die verlorene Hoffnung" hieß, und ein politisches Mahnbild gewesen ist. - Heute leben schon ganz real Menschen in der Antarktis unter dem Eis, und es wäre denkbar, dass durch große Umweltzerstörungen große Klimaveränderungen hervorgerufen werden, die zu einer Vereisung führen könnten, unter der dann sogar Wolkenkratzer erdrückt werden würden.
5.   Der rechte Seitenflügel zeigt das Gegenstück:
Die Verwüstung durch Sand. Das Vordringen der Sandwüsten ist in der Sahelzone und anderen Gegenden der Erde Realität, genauso wie die Versteppung der Oberrheinebene bei Colmar. Absenkungen des Grundwasserspiegels bewirken dies genauso wie Klimaveränderungen durch Beeinträchtigung des Ozongehalts der Atmosphäre. Dieser Flügelteil ist dem großen französischen Romantiker Eugene Delacroix gewidmet. Viele seiner Bilder spielen in Nordafrika und umfassen die Skala der warmen Farben von Gelb bis Rot.
6.  Zum Wandelaltar gehören zwei Reliefs aus Eichenholz. Links schwebt der Erzengel Gabriel über Sodom und Gomorrah. Er zeigt mit dem Flammenschwert auf Adam und Eva und mit dem Finger auf den alten Baum, dadurch stellt er die Verbindung von biblischer zur Neuzeit her.
7.  Rechts steht Moses auf dem Berg Sinai über den zerstörten Gesetzestafeln, mit dem Finger zeigt er auf die kommende Zerstörung.

Helmut Lingg

 

Impressum:
Elisabeth Baer
Froschhöhle 9
76229 Karlsruhe
Email:
mail@groetzingen.info