Waltraud Kniss ![]() |
|||
|
Behinderten Fahrstuhl künstlerisch
gestaltet Ein besonders hübsches Äußeres hat der Behinderten-Fahrstuhl im Innenhof des Wohnblocks Fritz-Erler-Straße / Markgrafenstraße der Volkswohnung GmbH erhalten. Als Gewinnerin eines von der Gesellschaft ausgeschriebenen Wettbewerbs hat die Grötzinger Künstlerin Waltraud Kniss innerhalb eines halben Jahres das kleine Gebäude mit einer fröhlichen Gauklerfamilie verschönt. Betonfarben, die wasserfest sind und schnell trocknen, waren der Künstlerin ein willkommenes Material, das sie selbst bei Regen aufbringen konnte. Als Vorbilder für Figuren wie Bärentreiber. Tänzerin, Geiger oder Schlangenfrau diente ihre Familie, standen Freunde und Bekannte ‚Modell‘. Hier wird daran erinnert, daß wir alle Gaukler sind, meinte Bürgermeister a. D, Paul Hugo Jahn. Vorstandsvorsitzender der Volkswohnung beim kleinen Volksfest zur Einweihung des Fahrstuhls, der den Behinderten als bequemer und gefahrloser Zugang zu der Tiefgarage und den Wohnungen des von Architekt Clemens Grimm geschaffenen Wohnblocks dient. Text: -mer- /Amtsblatt der Stadt Karlsruhe |
Vor der Beginn der künstlerischen Ausführung eines solchen
Projektes steht die Planung und Studien sind nötig, die sicher, wie man sieht, nicht
immer angenehm für Künstlerin und Modelle (Tochter Annagreta
und Sohn Stefan) waren. |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
Copyright Bilder: © Waltraud Kniss Bilderbuch " Glückliche Augen" © Waltraud Kniss & Volker Hooß |